Tactical Medical Care Course IFAK 17.02.2024

179,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (DHL kostenlos)
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 249,00 €

Tactical Medical Care Course (TMCC)

Frühbucherrabatt bis 31.12.2023 179,- Euro

ab 01.01.2024 199,- Euro

Erlerne wie Du mit Hilfe Deines IFAK´s Leben retten kannst.

 

Sofort verfügbar

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Tactical Medical Care Course IFAK 17.02.2024
179,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (DHL kostenlos)

Tactical Medical Care Course (TMCC)

An wen richtet sich der Kurs?

Dieser Kurs richtet sich primär an Sportschützen, Jäger und Waffenträger. Die Zugehörigkeit zu einer der vorgenannten Gruppen stellt aber keine Voraussetzung dar.

 

Um was geht es?

Hier lernen Sie die Basics der “taktischen” Medizin kennen. Nach dem Kurs können Sie die Rettungskette in Gang setzen, kritische Blutungen erkennen und erstversorgen, mit einfachen Hilfsmitteln Atemwegsstörungen beseitigen, und den Kreislauf feldmäßig stabilisieren. Die Kursinhalte orientieren sich am Handlungsschema der Tactical Combat Casualty Care Guidelines und beinhalten unter anderem:

+ Grundlagen der Eigensicherung

+ Abbindevorrichtung (Tourniquet)

+ Wundschnellverband

+ SSS-Schema und CABCDE-Schema.

 

Welche Voraussetzungen sind erforderlich?

Die Kursteilnahme ist ab dem vollendeten 18. Lebensjahr möglich. Besondere medizinische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, ein zuvor absolvierter Erste-Hilfe-Kurs (beispielsweise für den Führerschein) ist aber gewiss kein Nachteil. Es werden keine besonderen körperlichen Voraussetzungen gestellt.

 

Wie ist der Kurs gestaltet?

Der Tactical Medical Care Course startet mit einem Theorieblock, in welchem die elementaren Handlungsschemata und rechtlichen Grundlagen vermittelt werden.

Nach einer kurzen Mittagspause stehen ausführliche Übungen mit allen zuvor vorgestellten Hilfsmitteln (Tourniquets, Wundschnellverbände, Chestseals, Tuben) an hochwertigen Simulatoren auf dem Programm.

Abschließend wird die Befüllung eines individuellen Erste-Hilfe-Sets entsprechend der individuellen Bedürfnisse des einzelnen Anwenders besprochen..

Die Teilnahme wird nach Zahlungseingang mit einer Teilnahmebestätigung bestätigt und die Teilnehmer erhalten dann einige Tage vor dem Kurztermin noch weitere Informationen.

 

Die Gesamtdauer des Kurses beträgt ca. 6 Stunden.

 

Wie viel kostet der Kurs?

Der Tactical Medical Care Course kostet als Einführungsaktion statt 249,--€ nur 199,--€

 

 

 

Allgemein:

Viele Lebensbereiche bringen Gefahren für Ihre Gesundheit mit sich. Meistens sind dies jedoch Gefahren, welche im klassischen Erste-Hilfe-Kurs keine Berücksichtigung finden.

Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Weiterbildungen an, welche auf den Inhalten des klassischen Erste-Hilfe-Kurses aufbauen. Im Schwerpunkt wird ein Handlungsschema vermittelt, welches Eigengefährdung reduziert und die schnelle Versorgung von schweren, traumatischen Verletzungen ermöglicht.

An wen richten sich unsere Kurse?

Unsere Kurse richten sich an alle Menschen, die sich Gedanken über das richtige Vorgehen bei schweren Verletzungen und Unfällen machen:

Jäger, Sportschützen, Sicherheitsmitarbeiter, Jugendsportleiter, Offroad-Begeisterte, Extremsportler, Bushcrafter und generell alle “Draußen-Menschen”, aber auch Handwerker und Gewerbetreibende.

Warum sollte ich einen Kurs buchen?

Ein Sturz vom Hochsitz, eine stark blutende Bissverletzung durch ein wildes Tier, ein Schießunfall, eine Verletzung durch eine Kettensäge, ein unbedachter Schwung einer Axt, selbst ein Auffahrunfall am Stauende kann zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen. Wissen Sie, wie sie reagieren sollten? Haben Sie die passenden Materialien dabei?

Falls nein, buchen Sie gerne unsere Kurse!

Der Schwerpunkt des Tactical Medical Care Course liegt im Bereich der Schnitt-, Stich- und Schussverletzungen. Sei es auf der Jagd, dem Schießstand, der Security Branche, der Forstarbeit oder anderen Gewerben (die beispielsweise Kettensägen oder Äxte verwenden), hier können Verletzungen auftreten deren adäquate Versorgung im klassischen Erste-Hilfe-Kurs nicht gelehrt wird und für die der Inhalt des klassischen Erste-Hilfe-Sets nicht ausreicht.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung?

Ja. Sie erhalten selbstverständlich eine Teilnahmebestätigung. Diese ist ausdrücklich nicht zur Vorlage bei der Führerscheinstelle geeignet, da die Inhalte erheblich vom gesetzlich geforderten Rahmen abweichen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Workshops / Kurse:

Vertragspartner sind der Kunde und die Schweizer Trading & Solutions GmbH, im Folgenden kurz: Schweizer.

1. Angebot & Annahme, Zahlung
1.1

Die Anmeldung durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar. Die Annahme erfolgt durch eine Buchungsbestätigung durch Schweizer.
1.2
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung (Auftrag) ist die Kursgebühr auf das Konto von Schweizer zu entrichten. Die finale Vergabe der Kursplätze erfolgt nach dem Zeitpunkt des Zahlungseinganges. Bis dahin ist eine verbindliche Kursplatzreservierung nicht möglich.
1.3
Schweizer verschickt nach Geldeingang eine verbindliche Buchungsbestätigung.

2. Platzvergabe, Kursabsage
2.1

Ist der Kurs bei Anmeldung oder späteren Zahlungseingang bereits ausgebucht, wird der Kunde durch Schweizer hierüber benachrichtigt. Der Kunde kann daraufhin selbstverständlich vom Vertrag zurücktreten. Die bisherigen Zahlungen werden dem Kunden in diesem Fall vollständig erstattet.
2.2
Schweizer behält sich vor, insbesondere aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder bei einer Erkrankung des Kursleiters den Kurs abzusagen. Auch in diesem Fall erhält der Kunde die bisherigen Zahlungen in voller Höhe zurück. Eine Ausstellung eines Gutscheins ist ebenso möglich wie eine Umbuchung auf einen anderen, verfügbaren Kurs.

3. Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht
3.1
Kunden haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die vorbenannte Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Vertragsschluss, somit ab Eingang der Bestätigung durch Schweizer. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Vertragspartner Schweizer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief an die Schweizer Trading & Solutions GmbH, Ledergasse 4, 73525 Schwäbisch Gmünd oder E-Mail an info@sfty1st.de) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat Schweizer alle vom Kunden diesbezüglich erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei Schweizer eingegangen ist. Für die Rückerstattung wird kein Entgelt berechnet.

Handelt es sich beim Vertragsgegenstand nicht um eine Dienstleistung, sondern um ein Sachgut, so hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu übernehmen.

3.2
Hat der Kunde sein Angebot so spät abgegeben, dass die Dienstleistung von Schweizer innerhalb der Widerrufsfrist stattfinden soll, so hat der Kunde im Falle des Widerrufs einen angemessenen, zeitlich gestaffelten Betrag an Schweizer zu zahlen, welcher dem Umfang der bereits durch Schweizer getätigten Dienstleistungen und Vorbereitungshandlungen und einer Bearbeitungsgebühr entspricht. Diese sind wie folgt gestaffelt:

Der zu zahlende Betrag bei Abgabe der Widerrufserklärung mehr als 30 Tage vor der Veranstaltung: 0€.

Der zu zahlende Betrag bei Abgabe der Widerrufserklärung innerhalb eines Zeitraumes von 29-14 Tagen vor der Veranstaltung: 25€.

Der zu zahlende Betrag bei Abgabe der Widerrufserklärung innerhalb eines Zeitraumes von 13-7 Tagen vor der Veranstaltung: 50€.

Der zu zahlende Betrag bei Zugang der Widerrufserklärung innerhalb eines Zeitraumes von 7 Tagen vor der Veranstaltung: 75€.

4. Stornierung durch den Kunden
4.1
Schweizer ermöglicht auch außerhalb des gesetzlichen Widerrufsrechts eine Stornierung bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsdatum. Maßgeblicher Zeitpunkt ist der Eingang der Stornierungserklärung bei Schweizer.
4.2
Im Falle einer solchen, unberechtigten Beendigung des Vertrages durch den Kunden ist eine pauschale Bearbeitungsgebühr von 100€ pro storniertem Kursplatz zu entrichten.

5. Film- und Fotoverbot
Es besteht ein grundsätzliches Film- und Fotografierverbot. Aufnahmen sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters und nur zu privaten Zwecken erlaubt.

6. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Schriftform
6.1
Auf den Vertrag zwischen Schweizer und dem Kunden ist deutsches Recht unter dem Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.
6.2
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich–rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort für Verpflichtungen aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag sowie ausschließlicher Gerichtsstand München. Das gleiche gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
6.3
Den zwischen den Parteien vereinbarten vertraglichen Absprachen liegen die schriftlichen Erklärungen der Parteien zugrunde. Diese stellen eine Vermutung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der getroffenen Vereinbarungen auf. Dem Kunden bleibt der Nachweis abweichender und vorrangiger mündlicher Absprachen ausdrücklich vorbehalten.

7. Salvatorische Klausel
7.1
Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
7.2
Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.
7.3
Der Vertrag ist unwirksam, wenn das Festhalten an ihm auch unter Berücksichtigung der nach Absatz 2 vorgesehenen Änderung eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde.

 

Hersteller: sfty1st
Kategorie: Erste Hilfe & IFAK Kurse
Artikelnummer: TMCC-2024-02
s1-ArtikelArt‍: Medic
Inhalt‍: 1,00 Stück